Die Hauptstadt der Teilrepublik Baschkirien wird von dem Volkshelden Salawat Julajew überragt. Auf dem hohen Ufer der Belaja wurde dem Anführer eines Volksaufstandes aus dem 18. Jahrhundert ein riesiges, schon von Weitem sichtbares Reiterdenkmal errichtet.
Die Stadt ist seit über 200 Jahren ein bedeutendes geistiges Zentrum des Islam in Russland. Die mongolisch-stämmigen Baschkiren bilden heute nach Russen und Tataren aber nur die drittgrößte Bevölkerungsgruppe in der Stadt.
Ufa spielte eine nicht zu unterschätzende Rolle für die Geschichte des Weltkommunismus: Hier verbrachte Lenin einige Jahre. Während des 2. Weltkrieges ließ Stalin die Kommunistische Internationale (Komintern) nach Ufa evakuieren.
Die Partnerstadt von Halle hat heute etwa 1,1 Millionen Einwohner und ist der bedeutendste Standort der russischen petrochemischen Industrie.