Samstag, 23.01.2021

Russland Geschichte: Simple Kalenderverschiebung

St. Petersburg. Der 23. Januar zeichnete sich in der russischen Geschichte offenbar fast immer durch extreme Kälte aus. Die Chroniken verzeichnen sonst fast keine sonderlichen Ereignisse - außer der Gründung der Moskauer Uni im Jahre 1755.
Aber auch dieser Tag fällt eigentlich nach dem Kalender alten Stils auf den 12. Januar – und nach dem heute gültigen neuen Kalender auf den 25. Januar. Des Rätsels Lösung:

Im Jahre 1755 betrug der Unterschied zwischen dem julianischen und dem gregorianischen Kalender nur 11 Tage. Bis heute ist die Differenz bis auf 13 angewachsen.
Der 23. Januar war auch im Zweiten Weltkrieg eigentlich kein besonderer Tag . Am 23. Januar 1946 wurde der spätere Exil-Oligarch Boris Beresowski geboren.


Mehr über Russlands Geschichte im Russland-Aktuell-Lexikon >>>

Die Lage an den Fronten des II.Weltkrieges >>>